bewerbungen für baufeld gesucht
© memyjo | Adobe Stock
In der ersten Bewerbungsphase werden mutige und innovative Ideen für die Baufelder gesucht.
04.10.2021
Ausschreibungen

Mutige Bewerbungen gesucht

Achtung: Ausschreibung beendet

Diese Woche beginnt für drei Baufelder an der nordöstlichen Flanke des Oxford-Quartiers im Teilquartier A4 die Bewerbungsphase. Hier sollen Reihen- und Stadthäuser für familienfreundliche Mietwohnungen entstehen. Gesucht werden außergewöhnliche und ambitionierte Wohn- und Nutzungskonzepte mit familienfreundlichen, vielfältigen und vor allem mutigen Ideen. Alles unter dem Quartiersmotto: Erhalten. Erschaffen. Erleben.

Zukunft im Visier – Historisches im Blick
Entscheidend für die Konzeptvergabe wird sein, wie sich die Pläne in die zukünftige Struktur des Quartiers einfügen, aber auch, wie bestehende Strukturen einbezogen werden. Das längliche Teilquartier verläuft entlang der historischen Sandsteinmauer und zwischen den zentralen Quartierspunkten Lukas-Kirchengemeinde und Sporthalle.

Auf die Vielfalt kommt es an
Das Gewinnerkonzept soll zukunftsfähig und -weisend Lebensqualität schaffen durch klimaschonenden Bau, moderne Mobilität, Förderung des sozialen Miteinanders – und den Kerngedanken: Vielfalt. Sozialer und generationenübergreifender Wohnraum, Kombination von Wohnen und Arbeiten und neue Konzepte für gemeinschaftliches Zusammenleben sollen Vorbild für weiteren Mietwohnungsbau werden. Die Bewerber müssen überzeugend zeigen, dass sie sich inhaltlich mit dem Vorhaben identifizieren.

Oxford Kaserne Gelände Abschnitt A4
© KonvOY GmbH
Der blau markierte Streifen zeigt Baufeld A4, das entland der historischen Sandsteinmauer verläuft und nördlich an die evangelische Kirche und südlich an die Sporthalle angrenzt.

Drei Baufelder, zwei Phasen, sechs Kriterien
Teilstück A4 ist in zwei Baulose unterteilt, wobei Los 1 Baufeld 1 und 2 beinhaltet und Los 2 Baufeld 3. Für beide Lose beginnt jetzt Phase 1 der Auslobung: In der Programmphase werden inhaltliche Konzepte gesucht, aus denen eine Jury die drei besten Bewerbungen auswählt. Bewertet wird anhand der Qualitätskriterien: Wohn- und Nutzungskonzept, Gebäudekonzept, Städtebau und Freiraum, Mobilität, Wirtschaftlichkeit sowie Umsetzungs- und Betriebskonzept.

Wie geht es weiter?  
Nach dem Bewerbungsschluss für Phase 1 am 2. Dezember 2021 bestimmt das Auswahlgremium die jeweils drei besten Bewerber, für die es dann in Phase 2 geht, in der das inhaltliche Programm architektonisch-freiraumplanerisch ausgearbeitet wird. Voraussichtlich können im zweiten Halbjahr 2022 die Kaufverträge abgeschlossen werden. 

 

 
 
 
Kommunikation
15.03.2023

Das fünfte Oxford-Magazin ist da!

Holz-Modulbauweise, Konzeptvergaben und Sanierungen: Das ist der Stand der Dinge!
Kommunikation
13.03.2023

Sanierung der Roxeler Straße

Breiter, grüner, flexibler: Die Roxeler Straße wird fit für die Zukunft. Bald geht das Projekt in die Bauphase.
Konzeptvergaben
10.03.2023

Ökologisch. Kollaborativ. Urban.

Stephanie Bücker berichtet im Interview über ihre Doppelrolle als Mitinitiatorin der Baugruppe KliQ und Architektin des Projekts.
Architektur
10.02.2023

Vorbereitung der Baumaßnahmen

Für das kommende Wohnprojekt Moxie im nördlichen Bereich des Oxford-Quartiers werden am Montag nächster Woche sechs Bäume gefällt.