Skulptur bunt
© Werner Rückemann, Thomas Gerhards
Wandel. 2 m x 4 m x 1,3 m. Wabenkarton, Holz, Farbe
07.04.2021
Quartiersleben

Wandel

Eine Bodenskulptur stellt den Strukturwandel dar
In seiner neuesten Arbeit geht Werner Rückemann auf den Strukturwandel im Oxford-Quartier ein. Thomas Gerhards, der im gemeinsamen Atelier mit Rückemann auf dem Oxford-Gelände arbeitet, hält die Arbeit des Künstlerkollegen in seriellen Fotografien fest.

Skulptur in der Totalen
© Werner Rückemann, Thomas Gerhards


 

militante Tarnformen
© Werner Rückemann, Thomas Gerhards


 

Spitzen bunt
© Werner Rückemann, Thomas Gerhards


 

Farbspiel in der Sonne
© Werner Rückemann, Thomas Gerhards

Form und Farbe im Wandel  
Entsprechend der im westeuropäischen Sprachraum gängigen Leserichtung wird die Skulptur „Wandel“ von links nach rechts „gelesen“ und gibt so auch eine zeitliche Abfolge wieder. Die Formen und Farben wandeln sich von der einen zur anderen Seite der Skulptur, die jeweiligen Strukturen geben dabei verschiedene Phasen des Strukturwandels wieder. Ausgehend von der dunklen, militanten Tarnform geht die Skulptur in farbenprächtige, eckige Formen über, die geometrisch werden und spitz zulaufen.

Wachsen und entfalten
Zugleich erheben sich die Einzelelemente und richten sich weiter auf. Die Umwandlung reicht bis zu Dreiecksformen in verschiedenen Größen, die Rückemann seit vielen Jahren als künstlerisches Zeichen in seinen Arbeiten verwendet. 

Ausstellung in Planung
„Wandel“ wird im Rahmen von KunstOrt MünsterLand 2021 in der St. Barbara Kaserne in Dülmen zu sehen sein. Über den anschließenden Verbleib der Skulptur ist noch nicht endgültig entschieden. Eine Ausstellung des Werks zusammen mit anderen Arbeiten, die auf dem Gelände entstanden sind, könnte jedoch je nach Coronalage im Sommer auf dem Oxford-Gelände erfolgen. 

Mehr zu den Arbeiten und der Arbeitsweise von Thomas Gerhards und Werner Rückemann auf dem Gelände des Oxford-Quartiers erfahren Sie hier. 

Kommunikation
06.06.2023

Das Oxford-Quartier auf der polis Convention

Der Besuch der polis Convention ist zu einem festen Programmpunkt der KonvOY geworden.
Architektur
05.06.2023

Baustart für Kita an den Wohnhöfen

Der erste Spatenstich der 5-Gruppen-Kita am Sonja-Kutner-Wegim Nordwesten des Quartiers ist gesetzt.
Kommunikation
25.05.2023

Theaterinstallation im Uhrenturm

Das Kunstprojekt Oxford Spacebase geht in die nächste Runde.
Architektur
17.05.2023

Städtebauliche Varianten am Simonsplatz

Am nördlichen Rand des zentralen Quartiersplatzes ergeben sich neue Möglichkeiten bei der Bebauung.