H-Gebäude
Das denkmalgeschützte H-Gebäude wird zu einem Wohngebäude für Auszubildende und Studierende umgebaut.

OX Camp

Wohnen für Azubis und Studierende 

Das H-förmige ehemalige Mannschafts- und Verwaltungsgebäude ist der größte Altbestand im Quartier. Mit seiner Sanierung werden die Räume zu Apartments für Auszubildende und Studierende umgebaut.

Das Konzept für das größte Bestandsgebäude im Quartier stammt von den beiden Investoren Heike Czaykowski und Stephan Brun sowie Architekt Hans Schmidt-Domogalla, die als Dreiergespann bereits mit dem Mehrgenerationenprojekt auf Baufeld B2 Süd innovative Ideen ins Quartier bringen. „Wir wollten hier etwas für Azubis machen“, sagt Stephan Brun. Er selbst ist gelernter Maurer, zwei seiner vier Kinder haben eine Lehre gemacht und sein Bauunternehmen ist Ausbildungsbetrieb. „Ich kenne also die Situation von Azubis gut. Von einem Lehrgehalt kann man die meisten Wohnungen in Münster nicht bezahlen.“ 

Während der Planung für B2 Süd haben Czaykowski, Brun und Schmidt-Domogalla das H-Gebäude kennengelernt – und es hat sie nicht mehr losgelassen. „Es hat für mich einen besonderen Reiz, dieses Mannschaftsgebäude mit seiner militärischen Vergangenheit in ein ziviles Gebäude umzubauen“, berichtet Schmidt-Domogalla. „Wir wollen die Abwehrhaltung des sehr industriellen, klar gerasterten Gebäudes durch zusätzliche Öffnungen auflösen.“ Die vier Teile, die sich aus der H-Form ergeben, sollen je einen eigenen Eingang erhalten. Die meisten der rund 180 Wohnplätze sind in Zwei- und Vier-Personenapartments gegliedert, dazu kommen räumlichen Gegebenheiten Einzel-, Dreier- und Fünferwohnungen. Auch wenn der Fokus auf Azubis liegt, werden auch Studierende ins OX Camp ziehen: „Meine Traumvorstellung ist, dass in der gemeinsamen Werkstatt ein Austausch zwischen dem Elektriker-Azubi und dem Elektro-Studenten stattfindet“, sagt Brun. „So wollen wir dem Handwerk zu mehr Gehör und Wertschätzung verhelfen.“ 

Czaykowski Brun Domogalla
Czaykowski, Brun und Schmidt-Domogalla haben die Idee für das H-Gebäude entwickelt.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen:

Bauherrengemeinschaft Brun und Czaykowski GbR
Frau Heike Czaykowski
Tel: 0170 3571414
E-Mail: heikec3006@gmx.de