„Ich wusste nicht, dass wir herkommen würden“, berichtet Jenny. „Ich dachte, wir würden nach Amsterdam fahren, bis wir zum Flughafen in Aberdeen kamen und ein Mitarbeiter sagte: Sie fliegen weiter nach Düsseldorf. Und ich habe nur gefragt: Düsseldorf? Das ist in Deutschland!“ Ihr Mann Kevin hatte heimlich anlässlich ihres Hochzeitstags einen Ausflug nach Münster in die Oxford Baracks geplant. „Er sagte zu mir: Wir gehen zurück dorthin, wo alles angefangen hat“, erinnert sich Jenny mit Tränen in den Augen.
Zurück, wo alles angefangen hat
Der Besuch ist für Jenny und Kevin bewegend. Die beiden kennen sich, seit sie 12 Jahre alt sind. Als Kevin in die Oxford-Kaserne versetzt wird, folgt Jenny ihm und arbeitet als Assistentin des Sergeants auf dem Gelände. Ein Jahr später heiraten sie. „Wenn man verheiratet ist, stellt das Militär einem ein Haus zur Verfügung. Wir haben in Gievenbeck in der Hensenstraße gewohnt“, erinnert sich Kevin. Davor hat er ein Jahr lang in Block 1 gewohnt – das L-förmige Gebäude im südöstlichen Zipfel des Quartiers ist noch gut erhalten. Es wird nicht abgerissen, sondern saniert und zukünftig mit zwei weiteren Neubauten als Wohnhof umgenutzt.
Kevin steht auf der Wiese, die in ein paar Jahren der grüne Innenhof für die Bewohner:innen sein wird. „Hier war unsere Tankstelle und unsere Waschanlage. Man sieht die Ränder des kleinen Gebäudes noch, dort, wo das Gras etwas anders wächst.“ Dann zeigt er auf das Dach: „Die Antenne dort oben hat in ganz Münster den British Forces Broadcasting Service gesendet.“ Bei dem Anblick erinnert er sich wieder an eine Geschichte, die ihn zum Lachen bringt.