Vorschau Oxford-Magazin 8

Das neue Magazin ist da!

Visionen werden Realität: Im Torhaus wird nun gelebt und gearbeitet, die Genossenschaft Grüner Weiler lebt mit ihrem Einzug vor, wie Gemeinschaft funktioniert, drei innovative Wohnprojekte stellen sich vor. In der achten Ausgabe des Magazins erfahren Sie mehr zum neuen Wohn- und Arbeitsalltag im Quartier.  

mehr erfahren

Aktuelles
Drei Personen stehen an einem Architektenplan

Investor werden

Das Oxford-Quartier wächst mit durchdachten Konzepten, die nachhaltigen Wohn- und Lebensraum schaffen. Sie haben auch eine Idee für das Oxford-Quartier? Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Entwicklung Münsters mitzuwirken!

mehr erfahren

Grundstücksvergabe
Ein Büroraum mit einer Tischgruppe. In der Ecke eine blaue Fahne mit der Aufschrift Oxford-Quartier.

Nutzung von Räumen im Torhaus

Das Torhaus erstrahlt nach der Sanierung vom Dach bis zum Fundament in neuem Glanz. Im ersten Obergeschoss hat die KonvOY einen Stützpunkt im Quartier eingerichtet, der von Vereinen und externen Akteur:innen aus dem Stadtteil genutzt werden kann.

mehr erfahren

Aktuelles

Willkommen im Oxford-Quartier 

Nachhaltiges Leben in Gemeinschaft
Grünflächen, die zum Entspannen und zu sportlichen Aktivitäten einladen. Großzügig verzweigte Fuß- und Radwege, eine eigene Buslinie, Mobilitätshubs und E-Ladestationen. Grüne Dächer, Baumbestand und bepflanzte Bodenmulden, in denen Regenwasser versickert. Eine Architektur, die denkmalgeschützten Bestand erhält und mit modernen Neubauten verbindet; öffentliche Plätze und gemeinsame Höfe, in denen Vielfalt gelebt wird. Das Oxford-Quartier eröffnet breite Möglichkeiten zu einem naturnahen und gleichzeitig urbanen Leben.

Die Idee

willkommen_quartier
TG TG TG TG TG Gievenbeck Auenviertel Grüner Finger Innenstadt
HOVER - Wohnen

Kita Teilquartier D

Mehr zur Kita

Kita Teilquartier A

Mehr zu Kita-Wohnen

Kita Teilquartier C

Mehr zur Kita Hand in Hand  

Neue Kita 

Das Bürgerhaus

Mehr zum Bürgerhaus

Zentraler Quartiersplatz

Mehr zum Simonsplatz  

Die Turnhalle

Mehr zur Turnhalle  

Die Mosaik-Schule

Mehr zur Grundschule  

Das Torhaus

Mehr zum Torhaus

Die Zeitbögen

Mehr zu den Zeitbögen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Multifunktionswiese

Mehr zu den Sportfeldern

Details einblenden

Lage

Gut verbunden
Das 26 Hektar große Gebiet liegt etwa 3 Kilometer westlich der Münsteraner Altstadt im Stadtteil Gievenbeck und bietet etwa 4.000 Menschen Raum zum Wohnen, Arbeiten, Leben. Eine attraktive Infrastruktur aus Straßen und Grün- sowie Radwegen verbindet das Quartier mit den umliegenden Vierteln Gievenbecks sowie dem Gievenbach und dem Grünen Finger.

Die Lage des Quartiers bildet eine hervorragende Ausgangsbasis: Universitäre Einrichtungen, die Kliniken des UKM sowie die Münsteraner Altstadt sind mit Rad und öffentlichen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen. Auch die zukünftige Veloroute Nottuln-Münster wird direkt am Quartier vorbeilaufen. Ein urbanes Quartier mit Zukunft!

kleine karte des oxford quartiers in münster, es befindet sich östlich vom stadtkern im stadtteil gremmendorf

Das passiert im Quartier

Veranstaltungen
14.08.2025

Wandel im Torhaus

Führungen durch das unter Denkmalschutz stehende Büro- und Wohngebäude am Tag des offenen Denkmals
Ausschreibungen
06.08.2025

Ideen gesucht für Tor zum Quartier

Baufeld A1 startet in die kooperative Konzeptvergabe.
Architektur
21.07.2025

Startschuss für die Oxford Höfe

Investorengemeinschaft Terhalle und Temmink unterzeichnen Kaufvertrag mit KonvOY
Architektur
17.07.2025

Neue Pläne fürs Quartierszentrum

Mehr Klimaschutz mehr Wohnungen, Kita, Mehrzweckhalle und Gastronomie am Simonsplatz.

Das Oxford-Quartier von oben

Oxford von oben


 

Drohnenflug über das Quartier

Wie hat sich das Gelände in der Zeit von April 2020 bis Mai 2022 verändert? Wir sind mit der Drohne entlang des zentralen Boulevards geflogen, vorbei am zukünftigen Quartiersplatz und dem Uhrenturmgebäude, bis in den Norden des Quartiers, wo der Bau von Wohnen mit Aussicht bereits in vollem Gange ist. Der Blick der zukünftigen Bewohnenden fällt dabei auf den Grünen Trichter, auf dem bald eine Sport- und Freizeitanlage entsteht.

 

Investoren sind Ihre Ansprechpartner

Die Gestaltungsleitlinien im Oxford-Quartier folgen dem Motto „erhalten – erschaffen – erleben“. Diesem Dreiklang in den einzelnen Teilquartieren auf ganz unterschiedliche Art und Weise Leben einzuhauchen – das ist die Aufgabe der Investoren und der kommenden Bauherren. Mit den Konzeptvergaben kommen nach und nach immer mehr Partner hinzu. Ob Wohnraum, Kinderbetreuung, gewerbliche Nutzungen oder Treffpunkt im Quartier: Wer sich für eines der Projekte interessiert, findet in der Liste der Investoren weiterführende Informationen und die richtigen Ansprechpartner.

 

Investoren

Das Quartier in Zahlen

Projektfläche
260.000 m²

Wohn- und gewerbliche Fläche
125.000 m²

1.200 Wohneinheiten
875 Neubau
325 Bestand

Bewohner:innen
bis zu 4.000 Menschen

Entwicklungszeit
2019 – 2030

Neue Kanäle
1,8 km Regenkanäle
2,1 km Schmutzwasserkanäle

Glasfasernetze
2

Energie
1 Fernwärmenetz

ÖPNV
1 Buslinie
2 Mobilitätshubs

Kitas
4

Bürgerhaus
1

Öffentliche Grünfläche
90.000 m²

Anzahl Bäume
350 neue Bäume
174 erhaltene Bäume

Rückbau versiegelter Flächen
14 Fußballfelder (98.000 m²)

Geförderter Wohnungsbau
30 %

Förderfähiger Wohnungsbau
30 %

Oxford.
Das Magazin.

Jetzt das digitale Quartiers-Magazin abonnieren! 
Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Hintergründe zu den Entwicklungen im Quartier und lernen Sie spannende, vielfältige Projekte und die Menschen dahinter kennen. 

Oxford Magazin 4